17.06.2019
Kanada wird Mitglied des Madrider Systems für die Registrierung von internationalen Marken (IR)
Am 17. Juni 2019 ist Kanada dem Protokoll zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung Weiterlesen …
CHRISTOPH BYLAND berät Unternehmen und Privatpersonen in Transaktionen, Rechtsstreiten sowie in anderen Rechtsfragen. Er vertritt Mandanten in Verfahren vor Gerichten und Behörden und nimmt deren Interessen in Verwaltungsverfahren wahr. Mehr…
CHRISTOPH BYLAND ist Mitglied des Schweizerischen sowie des Zürcher Anwaltsverbandes und arbeitet bei Mandaten mit Auslandsbezug eng mit Anwaltskanzleien in verschiedenen Ländern der EU und in den USA zusammen.
17.06.2019
Am 17. Juni 2019 ist Kanada dem Protokoll zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung Weiterlesen …
21.01.2019
Kurz nach Inkrafttreten der EU-DSGVO Ende Mai 2018 hat die Non-Profit-Organisation “Non of Your Business” Weiterlesen …
15.06.2018
Gemäss dem Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 15. Juni 2018 (2C_601/2016) handelt es sich Weiterlesen …
15.03.2018
Eine von Nico Ebert (Dozent für Wirtschaftsinformatik an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Weiterlesen …
15.12.2017
Das Schweizerische Bundesgericht hat an einer öffentlichen Urteilsberatung vom 15. Dezember 2017 entschieden, dass Weiterlesen …
31.05.2017
Als zweitinstanzliches Gericht hat das Kammergericht Berlin der gegen Facebook klagenden Mutter einer mit Weiterlesen …
13.04.2017
Der Rassendiskriminierung macht sich schuldig, wer öffentlich zu Hass oder Diskriminierung gegen eine Person oder Weiterlesen …
16.12.2016
Die schweizerischen Ländergesellschaften von Facebook (“Facebook Schweiz”) und Google (“Google Schweiz”) sowie deren Geschäftsführer Weiterlesen …
10.11.2016
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat am 10. November 2016 die Entscheidung des Weiterlesen …
23.08.2016
BVGer, A-6315/2014: Einsicht der Gemeinde Meilen in Kartellverfahrensakten nach DSG 19 I lit. a; Weiterlesen …
27.04.2016
Das Schweizerische Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde des französischen Schuh- und Taschendesigners Christian Louboutin gegen Weiterlesen …
26.01.2016
Das Bezirksgericht Zürich hat im Rahmen eines Strafverfahrens den Fall eines twitternden Journalisten zu Weiterlesen …