• Deutsch
  • English (Englisch)
By Land Law By Land Law
  • Home
  • Rechtsgebiete
    • Immaterialgüterrecht
    • Informationstechnologierecht
    • Markenrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Allgemeines Vertragsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutzrecht
  • Über
    • Christoph Byland
    • Aufsichtsbehörde
    • Honorare
    • KONTAKT
  • Aktuell
  • KONTAKT
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • ZUERICH WEST AT SUNSET
    BYLAND.LAW ist eine auf Informationstechnologie- und
    Immaterialgüterrecht sowie Wirtschaftsrecht spezialisierte
    Anwaltskanzlei in Zürich.
  • TECHNOPARK ZURICH (AREAL VIEW)
    Seit 2003 ist BYLAND.LAW eine von rund 300 Unternehmungen
    unter dem Dach über dem TECHNOPARK® Zürich.
  • BYLAND.LAW wahrt legitime rechtliche Interessen von
    Klientinnen und Klienten zum Schutz ihrer materiellen
    und immateriellen Werte.
  • Willkommen

    CHRISTOPH BYLAND berät Unternehmen und Privatpersonen in Transaktionen, Rechtsstreiten sowie in anderen Rechtsfragen. Er vertritt Mandanten in Verfahren vor Gerichten und Behörden und nimmt deren Interessen in Verwaltungsverfahren wahr. Mehr…

    CHRISTOPH BYLAND ist Mitglied des Schweizerischen sowie des Zürcher Anwaltsverbandes und arbeitet bei Mandaten mit Auslandsbezug eng mit Anwaltskanzleien in verschiedenen Ländern der EU und in den USA zusammen.


  • Themen

    • Aktuelles
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutzrecht
    • Deutschland
    • EU-Gerichtshof
    • EU-Recht
    • Europäische Union (EU)
    • Gericht erster Instanz
    • Gerichtsentscheid
    • Gesellschaftsrecht
    • Gesetzgebung
    • Immaterialgüterrecht
    • IT Recht
    • Konsumentenschutzrecht
    • Länder
    • Markenrecht
    • Schweiz
    • Schweizerisches Bundesgericht
    • Schweizerisches Bundesverwaltungsgericht
    • Sozialversicherungsrecht
    • Sportrecht
    • Strafprozessrecht
    • Strafrecht
    • Vertragsrecht
    • Verwaltungsverfahren
    • WIPO
    • Zivilprozessrecht
  • Aktuell

    • By Land Law

      22.12.2020

      Das Bundesgericht heisst das Revisionsgesuch des chinesischen Schwimmers Sun Yang gegen die Besetzung des TAS gut.

      Der Internationale Sportschiedsgerichtshof (Tribunal Arbitral du Sport ¦ TAS) hatte Sun Yang, mehrfacher Schwimm-Olympiasieger Weiterlesen …

    • By Land Law

      18.11.2020

      Das Medienprivileg gemäss Artikel 28 StGB findet nicht Anwendung auf das Teilen eines fremden ehrverletzenden Beitrags auf Facebook

      Gemäss einem Urteil des Bundesgerichts vom 18. November 2020 (6B_440/2019) kann sich der Facebook-Nutzer, Weiterlesen …

    • By Land Law

      21.08.2020

      Neue Datenbank des Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) für Marken und Hoheitszeichen

      Ab August 2020 stellt das Institut für Geistiges Eigentum (IGE) eine über das Web Weiterlesen …

    • By Land Law

      20.04.2020

      Aufsichtsbericht der Verwaltungskommission des Bundesgerichts (VK BGer) betreffend Vorkommnisse am Schweizerischen Bundesstrafgericht

      Die Verwaltungskommission des Schweizerischen Bundesgerichts in Lausanne (VK BGer) hat ihr aufsichtsrechtliches Verfahren betreffend Weiterlesen …

    • By Land Law

      29.11.2019

      Das Schweizerische Bundesgericht bestätigt die Abweisung der Verantwortlichkeitsklagen gegen 14 ehemalige Führungspersonen der SAirGroup

      Am 26. April 2013 klagte die Swissair (in Nachlassliquidation) beim Handelsgericht des Kantons Zürich Weiterlesen …

    • By Land Law

      17.06.2019

      Kanada wird Mitglied des Madrider Systems für die Registrierung von internationalen Marken (IR)

      Am 17. Juni 2019 ist Kanada dem Protokoll zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung Weiterlesen …

    • By Land Law

      21.01.2019

      Die französische Datenschutzbehörde (CNIL) auferlegt Google LLC eine Strafe von EUR 50 Millionen wegen mangelhafter Information über die Verwendung von Nutzerdaten.

      Kurz nach Inkrafttreten der EU-DSGVO Ende Mai 2018 hat die Non-Profit-Organisation “Non of Your Business” Weiterlesen …

    • By Land Law

      15.06.2018

      HIV-Präventionskampagne “LOVE LIFE – bereue nichts”: Das Schweizerische Bundesgericht weist Beschwerde von 35 von ihren Eltern vertretenen Kindern und Jugendlichen ab.

    • By Land Law

      15.03.2018

      Webtracking auf Schweizer Websites und das Recht der Website-Nutzer auf Datenschutz

      Eine von Nico Ebert (Dozent für Wirtschaftsinformatik an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Weiterlesen …

    • By Land Law

      15.12.2017

      Das Schweizerische Bundesgericht untersagt multidisziplinäre Anwaltskörperschaften

      Das  Schweizerische Bundesgericht hat an einer öffentlichen Urteilsberatung vom 15. Dezember 2017 entschieden, dass Weiterlesen …

    • By Land Law

      31.05.2017

      Urteil des Kammergerichts (KG) Berlin vom 31. Mai 2017 (21 U 9/16): Eltern haben kein Zugriffsrecht auf den Facebook-Account von verstorbenen Kindern.

      Als zweitinstanzliches Gericht hat das Kammergericht Berlin der gegen Facebook klagenden Mutter einer mit Weiterlesen …

    • By Land Law

      13.04.2017

      SVP-Abstimmungspropaganda “Kosovaren schlitzen Schweizer auf!”: Verurteilungen wegen Rassendiskriminierung vom Bundesgericht bestätigt (Urteil 6B_610/2016)

      Der Rassendiskriminierung macht sich schuldig, wer öffentlich zu Hass oder Diskriminierung gegen eine Person oder Weiterlesen …

© 2014 - 2021 BYLAND.LAW

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • KONTAKT

© 2014 - 2019 BYLAND.LAW

Search Form